L.A. Confidential
Lauflänge: 132 Minuten
Freigabe: FSK 16
Produktionsjahr: 1997
Produktionsland: USA
Regie: Curtis Hanson
Drehbuchautor: Brian Helgeland, Curtis Hanson
Kim Basinger als Lynn Bracken Quelle: Kauf DVD; © 1997 Monarchy Enterprises B.V. and Regeny Entertainment (USA) |
Es gibt Arbeit in Hülle und Fülle, und Land ist billig. Jeder Arbeiter kann sich sein eigenes Haus leisten, in dem er glücklich und zufrieden mit seiner Familie lebt. All das können Sie auch haben.
Und wer weiß: Vielleicht werden Sie sogar ein Filmstar!? Oder sie sehen zumindest einen."
"L.A. Confidential" wurde 1997 von Curtis Hanson nach einem Roman von James Ellroy gedreht. Die Hauptrollen spielen Russel Crowe, Guy Pearce und Kevin Spacey, eine Idealbesetzung. Wichtige Nebenrollen sind mit Danny DeVito, James Cromwell und Kim Basinger (Sie gewann für ihre Nebenrolle als Lynn Bracken einen Oscar) hervorragend besetzt...
3 Cops mit unterschiedlichen Moralvorstellungen
Besonders die drei Hauptdarsteller bieten eine unglaublich starke Leistung. Kevin Spacey spielt den bestechlichen Cop Jack Vincennes, der sich noch zusätzliches Geld als Berater einer Polizeiserie und Spitzel eines Skandal-Magazines verdient.
Ed Exley kurz bevor er seinen ersten Fall löst Quelle: Kauf DVD; © 1997 Monarchy Enterprises B.V. and Regeny Entertainment (USA) |
Er kann es nicht ertragen, wenn Frauen misshandelt oder geschlagen werden, was auch wichtig für die ganze Geschichte ist.
Russel Crowe spielt absolut überzeugend und könnte den Film auch alleine tragen. Diese Rolle bescherte Crowe größere Aufmerksamkeit in Hollywood. So bekam er die Hauptrolle zu Insider und Gladiator.
Die Umsetzung einer Geschichte
Der Film bietet eine äußerst spannende Kriminalgeschichte im Stil eines klassischen Film-Noir. Man wird von Beginn an in die Story eingebunden, angefangen mit einem an die 50er Jahre erinnernden Werbespot für das Hush-Hush-Magazine. Es folgt eine düstere, wendungsreiche und komplexe Kriminal-Geschichte.
Jack Vincennes muss sich für eine Seite entscheiden Quelle: Kauf DVD; © 1997 Monarchy Enterprises B.V. and Regeny Entertainment (USA) |
Es geht mehr als nur um die Morde. Nach und nach kommen mehr Geheimnisse ans Licht, der Fall birgt größere Ungereimtheiten, die Stadt der Engel zeigt ihre dunklen Seiten.
Kritik
"L.A. Confidential" könnte man, wenn man wöllte, als gute Mischung aus Filmen wie "The Big Sleep", "Chinatown" und "Lethal Weapon" bezeichnen. Die 50er Jahre werden, durch die Kostüme, Sets und die Austattung passend dargestellt. Die wunderbare Musik von Jerry Goldsmith unterstützt die zeitliche Einordnung.
Der Film bietet spannende Ermittlungen, Polizeiarbeit, aber auch einige blutige Schusswechsel und Schlägereien. Alles dient der Geschichte, nichts wirkt unpassend. Die Action ist spärlich gesät, aber immer spannend inszeniert. Das Ende bietet eine überraschende, aber glaubwürdige Auflösung. Alles wirkt realistisch und wie aus der Zeit stammend.
Bud White fühlt sich von Lynn verstanden, wurde aber von ihr enttäuscht Quelle: Kauf DVD; © 1997 Monarchy Enterprises B.V. and Regeny Entertainment (USA) |
Alles wird konsequent, aber verständlich in einen spannenden Krimi verpackt. Eine Leistung, die nicht viele Drehbuchautoren und Regisseure so umsetzen können.
Fazit
Man kann den Film immer wieder sehen, er bleibt dabei jedesmal aufs Neue spannend und mitreißend. "L.A. Confidential" gehört zu den besten Polizeifilmen, ebenso wie zu den besten Kriminalfilmen.
"Die einen gewinnen die Welt, die anderen 'ne Ex-Nutte und ein Ticket nach Arizona."
Bewertung:
Autor: Marcel Hisge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen